Was gibt es Neues bei der Stadt Regensburg? Filter Beteiligungsverfahren Bildung Corona Familien Jugend Kultur Museen Rathaus Senioren Sing- und Musikschule Soziales Sport und Freizeit Stadtbücherei Ukraine Umwelt Verkehr VHS ZurücksetzenÜbernehmen Pagination aktuelle Seite1 2 3 4 5 Eine Seite weiter Weiter zur letzten Seite Ergebnisliste Home is where the Art is Die beliebte Open-Stage-Reihe des W1 für alle Sparten junger Kunst und Kultur ist zurück 01.07.2022 Nachhaltigkeit geht auch kulinarisch Gesund und lecker – auch in Kantinen und Mensen möglich 01.07.2022 Termine in der Führerscheinstelle ab sofort online buchbar Termine schnell und online buchen 01.07.2022 Ein Koffer voller Erinnerungen Unterlagen der deportierten jüdischen Familien Brandis und Holzinger an Stadtarchiv übergeben 30.06.2022 Z(w)eitzeugengespräch an der Realschule am Judenstein am 21. und 28. Juni 2022 mit Gözde Karababa Erinnerungen von Überlebenden an die Schrecken des Holocausts 30.06.2022 Neuer Raum für Vereine und Initiativen Stadt Regensburg eröffnet ihren ersten „Raum für Engagement“ am St.-Kassians-Platz 30.06.2022 Durchfahrten unter dem Sitzungssaal am Neuen Rathaus ab 4. Juli 2022 wechselseitig gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten 30.06.2022 Zwischen Stummfilm und Ausbruch Der Kulturmontag am 4. Juli 2022 29.06.2022 Sommerfest im Jugendzentrum Utopia Am Samstag, 9. Juli 2022 29.06.2022 Jahresabschlusskonzert der Sing- und Musikschule Am Samstag, 9. Juli 2022, um 19 Uhr 29.06.2022 Pagination aktuelle Seite1 2 3 4 5 Eine Seite weiter Weiter zur letzten Seite
Home is where the Art is Die beliebte Open-Stage-Reihe des W1 für alle Sparten junger Kunst und Kultur ist zurück 01.07.2022
Nachhaltigkeit geht auch kulinarisch Gesund und lecker – auch in Kantinen und Mensen möglich 01.07.2022
Termine in der Führerscheinstelle ab sofort online buchbar Termine schnell und online buchen 01.07.2022
Ein Koffer voller Erinnerungen Unterlagen der deportierten jüdischen Familien Brandis und Holzinger an Stadtarchiv übergeben 30.06.2022
Z(w)eitzeugengespräch an der Realschule am Judenstein am 21. und 28. Juni 2022 mit Gözde Karababa Erinnerungen von Überlebenden an die Schrecken des Holocausts 30.06.2022
Neuer Raum für Vereine und Initiativen Stadt Regensburg eröffnet ihren ersten „Raum für Engagement“ am St.-Kassians-Platz 30.06.2022
Durchfahrten unter dem Sitzungssaal am Neuen Rathaus ab 4. Juli 2022 wechselseitig gesperrt Aufgrund von Sanierungsarbeiten 30.06.2022