
So sieht der Bereich westlich des Kunstforums Ostdeutsche Galerie bald nicht mehr aus: In den kommenden Monaten sollen ein neuer Brunnen und neue Wegeverbindungen entstehen. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
Raffiniertes Konzept: Drei Brunnen in einem
Außerdem können 23 Fontänen mit einer Spritzhöhe von 80 bis 200 Zentimeter aktiviert werden, die die Wasseroberfläche in Bewegung versetzen. Innerhalb der Fläche liegen steuerbare Punktabläufe, über die das Wasser abfließen kann. Außen wird der Wasserspiegel durch eine Schlitzrinne eingefasst, die als Überlauf fungiert. Die Fontänen, die vor allem im Sommer zum Abkühlen und Spielen einladen, funktionieren wahlweise auch bei geöffneten Abläufen – also ohne Wasserspiegel. „Das Brunnenkonzept ist sehr raffiniert und bietet uns drei verschiedenen Varianten. Variante eins ist der ruhige glatte Wasserspiegel ohne aktive Fontänen, Variante zwei ist der in Bewegung geratene Wasserspiegel mit aktiven Fontänen, und die aktiven Fontänen ohne Wasserspiegel stellen die dritte Variante dar. Wir haben also quasi drei Brunnen in einem“, erzählt der Gartenamtsleiter begeistert.
Die unterschiedlichen, voll automatisiert gesteuerten Wechsel von Wassermenge und Bewegungen geben dem Platz nicht nur regelmäßig ein neues Erscheinungsbild, sondern verringern auch Algenbildung und den Pflegeaufwand. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das schwellenlose Wasserelement auch für rollstuhlgebundene Personen ein ganz besonderes Erlebnis bieten kann.