
Vereidigung am 3. Mai 1990 durch Stadtrat Helmut Kruczek © Bilddokumentation Stadt Regensburg
Als die Regensburgerinnen und Regensburger am 18. März 1990 Christa Meier zu ihrer Oberbürgermeisterin wählten, war das schon eine kleine Sensation. Mit der 48-jährigen Lehrerin wurde erstmals eine Frau Oberbürgermeisterin einer bayerischen Großstadt. Die gebürtige Regensburgerin konnte damals bereits auf eine lange politische Karriere zurückblicken: 1966 war sie in die SPD eingetreten, von 1979 bis 1985 fungierte sie als stellvertretende Landesvorsitzende der Partei in Bayern. 1978 wurde sie in den Bayerischen Landtag gewählt, wo sie von 1982 bis 1990 den Vorsitz des Kulturpolitischen Ausschusses innehatte. Seit 1972 war Christa Meier Mitglied des Regensburger Stadtrats, dem sie 48 Jahre lang, bis 2020, angehörte.